Freitag, 17. Juni 2016
(Fotoshow) Reportage: Drei, zwei, eins - aus! | Foto 3 von 6 | alle-autos-in.de
(Fotoshow) Reportage: Drei, zwei, eins - aus! | Foto 3 von 6 | alle-autos-in.de: (Fotoshow) Autohaus-Versteigerung : Drei, zwei, eins - aus! - Zum ersten, zum zweiten, zum letzten: Mit einer ungewöhnlichen Auktion schließt in Verl ein Opel-Händler seine Pforten. Das komplette Inventar wird versteigert. Ein Stimmungsbericht aus dem Autohandel, in dem das große Sterben begonnen hat.
Freitag, 13. Mai 2016
ACHTUNG SCHMUCK - ANTIQUITÄTEN verkaufen
oder doch lieber A U K T I O N
oder doch lieber A U K T I O N
So werden Sie umworben:
Fairer und seriöser Goldankauf, Sie erhalten Höchstpreise ?
Glauben Sie das ?
Warum gibt es so wenige öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerer ?
Der Gesetzgeber hat die Institution der öffentlich bestellten und vereidigten
Sachverständigen / Versteigerer geschaffen, um der Allgemeinheit schlechthin Spezialwissen
zur Verfügung zu stellen.
Somit soll die Bestellung nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerich ts, Publikum,
Der Gesetzgeber hat die Institution der öffentlich bestellten und vereidigten
Sachverständigen / Versteigerer geschaffen, um der Allgemeinheit schlechthin Spezialwissen
zur Verfügung zu stellen.
Somit soll die Bestellung nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerich
Behörden und
Gerichten die Möglichkeit geben, sich solcher Personen zu bedienen, die
aufgrund behördlicher Überprüfung die Gewähr für
Zuverlässigkeit und besonderer
Sachkunde bieten und daher für bestimmte
Sachgebiete als unparteiische Gutachter geeignet
sind.
Stellen Sie sich bitte vor: Sie haben Ihren Schmuck für 1. 000. - -
€ verkauft
und müssen später feststellen, dass dieser in einer Auktion
des wo möglichen Aufkäufer mehr Stellen Sie sich bitte vor: Sie haben Ihren Schmuck für 1.
als 10.
Was denken Sie !
Also, das beste, Sie gehen gleich zu einem vereidigten Versteigerer der IHK.
Dieser möchte, dass Sie den Höchstpreis erzielen.
Vor einem Verkauf fragen Sie stets bei Ihrer Industrie -
Handwerkskammer nach einem öffentlich bestellten und vereidigten Versteigerer oder
Sachverständigen.
Dann müssen Sie die geschilderte Erfahrung erst gar nicht machen.
Samstag, 19. März 2016
Achtung, sehr wichtige Mitteilung bei einer Erbschaft oder Nachlass !!
Aus gegebener
Veranlassung !!
In jedem Hausrat befinden sich wertvolle Objekte.
Daher ziehen Sie stets einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen /
Versteigerer
hinzu.
Das Auktionshaus Jentsch gegründet 1973 sollte daher immer die 1. Adresse sein.
Für den ersten Anschein genügen Fotos des Inventar
Kunst- und Auktionshaus Jentsch gegr.1973
vereidigter Versteigerer der IHK - Immobilien Auktionator
Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm
gerichtlicher Sachverständiger
Testamentsvollstrecker
Das Auktionshaus Jentsch gegründet 1973 sollte daher immer die 1. Adresse sein.
Für den ersten Anschein genügen Fotos des Inventar
Kunst- und Auktionshaus Jentsch gegr.1973
vereidigter Versteigerer der IHK - Immobilien Auktionator
Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm
gerichtlicher Sachverständiger
Testamentsvollstrecker
Verler Str.1A 33332 Gütersloh
Kunst und Auktionshaus Jentsch: hallo deutschland: Weihnachtsauktion in Gütersloh
Kunst und Auktionshaus Jentsch: hallo deutschland: Weihnachtsauktion in Gütersloh: hallo deutschland: Weihnachtsauktion in Gütersloh
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Samstag, 5. Dezember 2015
Freitag, 20. November 2015
G o l d a n k a u f,
wußten Sie, daß ein
erfolgreiches Auktionshaus und dazu auch noch ein
öffentlich bestellter und
vereidigter Versteigerer der IHK weder einen
Goldankauf betreibt, noch Wertsachen
aller Art: z.B. Antiquitäten - Gemälde - Münzen -
Silber u.a. ankauft?
1. Es
besteht keine Notwendigkeit.
2. Der
vereidigte Versteigerer möchte, daß Sie über eine Auktion den
Höchstpreis erzielen.
3. Sollten
Sie niemals wertvolle Objekte (auch nicht die geerbten verkaufen -
ohne vorher einem Versteigerer/Sachverständigen diese zur Begutachtung
und Wertermittlung vorgelegt zu haben).
4. Die
vereidigten Versteigerer/ Sachverständigen der IHK /
Handwerkskammer
werden ständig von den Behörden überwacht.
Der Gesetzgeber hat die
Institution der öffentlich bestellten und
vereidigten
Sachverständigen / Versteigerer geschaffen,
um der Allgemeinheit
schlechthin Spezialwissen zur Verfügung zu
stellen. Somit soll die Bestellung
nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts,
Publikum,
Behörden und Gerichten die
Möglichkeit geben, sich solcher Personen zu
bedienen, die aufgrund behördlicher
Überprüfung die Gewähr für
Zuverlässigkeit und besonderer
Sachkunde bieten und daher für bestimmte
Sachgebiete als unparteiische Gutachter geeignet sind.
Abonnieren
Posts (Atom)