Donnerstag, 12. November 2020
Weihnachtsauktion bei Jentsch - News-Blast
Weihnachtsauktion bei Jentsch - News-Blast: Nunmehr im 40. Jahr findet im Auktionshaus Jentsch in Gütersloh die Weihnachtsauktion statt. Wie in jedem Jahr bildet der riesige Schmucknachlass eine enorme Anziehungskraft für die Ersteigerer. Schmuck- allein das GOLDGEWICHT mehrere Kilo bis hin zum Highlight ein PLATIN ARMBAND um 1920 aus adligem Besitz, besetzt mit 291 Brillanten von ca. 18 Karat. Ein originales …
Dienstag, 14. April 2020
Bilder von Johann Peter Böckstigel gelangen bei Jentsch zur Auktion
AUKTION
NACHLASSAUFLÖSUNG
+++ 25.04.2020 garantierte
Durchführung +++
Besichtigung ab 12 Uhr,
gerne auch vorher zu unseren Öffnungszeiten
(Mo - Fr 10 - 13 + 15 - 17, Sa 10 - 13 Uhr)
(außer
Uhren, Schmuck und Goldmünzen).
Sie können uns in der jetzigen Corona-Krise ebenso
weiterhin Ihr Gebot
per Brief, Fax, E-Mail oder
Kontaktformular über unsere Homepage zusenden,
um evtl. Menschenansammlungen zu meiden
und doch an der Versteigerung teilzunehmen.
Originalbilder von
PETER AUGUST BÖCKSTIEGEL mit persönlicher Signatur
Gemälde von ANDREAS
SCHELFHOUT
KUPFERSTICHE 16. / 17. Jh. - IKONEN
ANTIKE BÜCHER aus dem 16. - 19. Jh.
GOLD- / SILBER- u. ANTIKE MÜNZEN
500g GOLDBARREN
BERNSTEIN TRACHTENSCHMUCK 19.Jh.
AFRIKANA - ASIATIKA
- RUSSISCHE OBJEKTE - AUSGRABUNGEN
MUSIKINSTRUMENTE - SPIELZEUG
SCHMUCK aller Art - RÖMISCHES
GOLD - SILBEROBJEKTE
UHREN u.a. PATEK PHILIPPE &
OMEGA
BIELEFELDER NOTGELD - POSTKARTENSAMMLUNG
Wir verbleiben vorerst
mit freundlichen Grüßen & bleiben Sie
gesund
Jentsch
Dienstag, 31. Dezember 2019
Samstag, 14. Dezember 2019
Wahre Schatzkiste gelangt am 1.2.20 bei Jentsch zur Auktion
AUKTION einer umfangreichen Sammlung RÖMER
GOLD
Präkolumbianische Kunst, Asiatika z.T. ca.
2400 Jahre alt, Afrikana, u.v.a.
01.02.2020 Besichtigung: ab 12 Uhr
Aus deutschen Privatsammlungen gelangen
einmalige Objekte verschiedener Arten zur Auktion.
Die Objekte wurden in Kunsthandlungen und
Auktionen, die Römische, Gold - Kunst- Keramiken antiker Herkunft handeln und
versteigern, ursprünglich kommen die Raritäten aus Nachlässen bekannter
Sammler.
Die ältesten Objekte sind ca. 2400 Jahre
alt, der Ban Chian Kultur Thailand,
Römische und Asienobjekte ca. 200 - 300
Jahre vor Christus.
Zu einigen Objekten liegen Gutachten der
Labore für Fälschungserkennungen vor.
Zahlreiche Goldringe, Ketten, Ohrgehänge
u.a. aus der Römer und Hellenistischer
Zeit des 1. Jahrhundert nach Christus und
Bronzen und Keramiken.
Auch eine Edelsteinsammlung: Smaragde von
4,7 - 33,67 cts,
Opale von 12,60 - 23 cts, ein
Aquamarin 92,65 cts werden aufgerufen.
SCHMUCK aller Art - UHREN - SILBER
GEMÄLDE -u.a. von Brigitte HOLZER 1946 -
BILDER u.a. KUPFERSTICH 1610
OSTPREUSSENSAMMLUNG: KÖNIGSBERG
SCHLESISCHE KARTE: URATISLAVIA BRESLAU
anno 1587 30,3 x 20,5
KARTE: WRATISLAVIA coloriert 16. Jh.
DRITTES REICH OBJEKTE: Oberkommando der Luftwaffe u.a.
S & B SOLOMONS Teleskop 19. Jh.
MODELLSCHIFFE
AFRIKANA - IKONEN - PORZELLAN NOTGELD MEISSEN
17- bändige UKIYOE TAIKEI von 1976 Büchermaße:
44 x 31 x 3 cm
und vieles andere.
Donnerstag, 31. August 2017
Montag, 21. November 2016
Donnerstag, 22. September 2016
Klassisches Auktionshaus Jentsch geger. 1973
INFORMATION und
PRESSEMITTEILUNG
Inhaber des Auktionshauses in
Gütersloh ist der von der
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld öffentlich bestellter
und vereidigter Versteigerer Detlef Jentsch, Betriebswirt
§ Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm
gerichtlicher Sachverständiger,
Testamentsvollstrecker
In NRW
ist Detlef Jentsch derzeit der einzige öffentlich bestellte und
vereidigte Versteigerer,
der auch als Rechtsbeistand zugelassen ist.
Es werden folgende Auktionen im gesamten Bundesgebiet durchgeführt:
Immobilien - Industrie. Anlagen - landwirtschaftliche Anwesen - Güter - Aktien - Wertpapiere - Antiquitäten - Nachlässe - Geschäftsauflösungen und -aufgaben -Flugzeuge - Schiffswerke - Pfand- u. Sicherungsgut - Fahrzeuge aller Art u.v.a.
Der Auktionator wurde 1989 durch die
Versteigerung des Inventars der 27 Häuser, die auf der ehemaligen
Giftmülldeponie Bielefeld/Brake standen, bundesweit bekannt.
War diese Auktion die erste dieser Art in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
War diese Auktion die erste dieser Art in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr als 5000 Interessierte nahmen daran teil.
Es folgten: Die Auktion der kompletten Brennerei Stahl (eine der ältesten in Westfalen), des Inventars eines der ältesten Höfe Deutschlands in Bielefeld/Jöllenbeck, Industriebetriebe, Pfandversteigerungen, Geschäftsaufgaben, Konkurse, bedeutende industrielle Nachlässe.
Auftraggeber:
Die Bundesrepublik Deutschland,
Finanzbehörden, Banken, Testamentsvollstrecker Erben, Kommunen usw.
Jentsch
stellte seine langjährige Erfahrung auch immer wieder in den Dienst der guten
Sache. So wurden Wohltätigkeitsversteigerungen mit Harald Juhnke,
Jean-Marie Pfaff, Wolfgang Petry, Mareike Amado usw. durchgeführt.
Die öffentliche Bestellung
umfasst auch Versteigerungen von Grundbesitz und Wohnungseigentum, landwirtschaftlichen Anwesen, Schiffswerken, Flugzeugen u.v.a. und erfüllt somit unmittelbar
Bedürfnisse der Justiz, der Wirtschaft, der Öffentlichkeit.
Der Gesetzgeber hat die Institution der öffentlich bestellten und vereidigten
Sachverständigen / Versteigerer geschaffen, um der Allgemeinheit schlechthin Spezialwissen zur Verfügung zu stellen.
Sachverständigen / Versteigerer geschaffen, um der Allgemeinheit schlechthin Spezialwissen zur Verfügung zu stellen.
Somit soll die Bestellung nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, Publikum, Behörden und Gerichten die Möglichkeit geben, sich solcher Personen zu bedienen, die aufgrund behördlicher Überprüfung die Gewähr für Zuverlässigkeit und besonderer Sachkunde bieten und daher für bestimmte Sachgebiete als unparteiische Gutachter geeignet sind.
Detlef Jentsch ist
auch Kunstexperte im Fernsehen, so wurden mehr als
45 Live-Sendungen ausgestrahlt, sowie mehrere Fernsehfilme, u.a.:
DAS ERSTE - ZDF -
WDR - RTL -
RTL II - SAT.1 - HR - PHOENIX - MDR
ProSieben "GALILEO"
Haushalt unterm Hammer-
Nachlassversteigerer bei der Arbeit
Deutschland unterm Hammer
Auktion - Bieten bis zur letzten
Socke
Unterm Hammer - Skurrile Versteigerung
Schatz oder Schätzchen
Villa unterm Hammer - Original und Fälschung Lichter lässt bieten mit Auktionator Detlef Jentsch
Aus Gold mach Geld WDR
hallo Deutschland ZDF - Drehscheibe Deutschland ZDF Regenmacher zu versteigern WDR
Brautmodenversteigerung WDR
|
Die Versteigerung, auch als
Auktion bezeichnet, ist die ehrlichste Form des Verkaufs. Gerade auf einer Auktion
wird durch die Anzahl des großen Interessentenkreises der höchstmögliche
Preis erzielt.
Wenn Gläubiger, hier insbesondere kreditgebende
Banken die Form der
freiwilligen Auktion nur wollten, müsste es keine Zwangsversteigerung mehr geben. Dazu kommt, dass durch die
Zwangsversteigerung nur noch weitere Kosten für den Schuldner
entstehen.
Spezialisiert ist das Auktionshaus auf die Verwertung vermögender Nachlässe.
So wird auch die Immobilie bis hin zum kostbaren
Inventar versteigert.
Im Übrigen eine Vereinfachung für die Erben, wird doch nur ein Versteigerer für die gesamte Abwicklung benötigt.
Im Übrigen eine Vereinfachung für die Erben, wird doch nur ein Versteigerer für die gesamte Abwicklung benötigt.
Abonnieren
Posts (Atom)